Archiv der Kategorie: Stellungnahmen | Posizioni

Die Antworten der Gemeinderätinnen und -räte | Le risposte delle Consigliere e dei Consiglieri Comunali

Domplatz mit RathausAm 18. März habe ich einen Fragebogen mit sechs Fragen an die Gemeinderätinnen und Gemeinderäte im Brixner Gemeinderat geschickt, mit der Bitte um Antwort und mit der Ankündigung, die Antworten hier zu veröffentlichen. Dies erfolgt in der Reihenfolge des Eintreffens der Antworten.

Il pomeriggio del 18 marzo ho inviato sei domande alle Consigliere e ai Consiglieri Comunali, chiedendo di voler gentilmente rispondere e annunciando la pubblicazione delle risposte sul blog. Ciò avverà nell’ordine di arrivo delle risposte.

(Wenn Sie auf die Namen der GemeinderätInnen klicken, öffnet sich der Antwortbogen / Cliccando sui nomi di Consigliere e Consiglieri si apre il documento con le risposte)

 Hartmuth Staffler (Süd-Tiroler Freiheit)

Alberto Conci (Insieme per Bressanone)

  Roman Zanon (Grüne Bürgerliste)

... Walter Blaas (Freiheitliche)

Mathias Harrasser (Freiheitliche)

... Massimo Bessone (Lega Nord)

Das sind die aktiven Gemeinderäte, die schon geantwortet haben. Natürlich: niemand muss antworten. Fünf Gemeinderäte aus der Oppostion haben es getan, zwei aus der Koalition, keine/r aus der SVP.  Wundert mich eigentlich nicht…
Ecco i Consiglieri attivi che hanno già risposto. 5 sono dell’opposizione, due della maggioranza, nessuna/o del SVP si è fatto la briga di rispondere. Non è d’obbligo, ovviamente, ma non mi meraviglia.

Die Positionen des Movimento 5 Stelle zur Brixner Seilbahndebatte | Sorgono dubbi e domande

Paul Köllensperger vom Movimento 5 Stelle hat mir eine Stellungnahme seiner Bewegung zur Seilbahndebatte in Brixen übermittelt, die wir selbstverständlich gerne veröffentlichen.

(Quelle: Movimento 5 Stelle, auf die Bilder klicken, um zur jeweiligen Sprachversion zu gelangen)

PM M5S ita

PM M5S dt.

Die Position der Freiheitlichen in der Seilbahn-Debatte | „Aufgezwungener Standort inakzeptabel!“

In Brixen soll bekanntlich in den nächsten Monaten eine Volksabstimmung über die Standorte der Seilbahn stattfinden. Zur Zeit gibt es ein Tauziehen in Zusammenhang mit der Fragestellung, weil Bürgermeister Pürgstaller für die Genehmigung der Fragestellung lt. Statut eine Zwei-Drittelmehrheit braucht und die Koalition SVP/PD/Bürgerliste mindestens eine Stimme aus der Opposition braucht, um diese zu erreichen.

In diesem Zusammenhang kommt den Freiheitlichen große Bedeutung zu. Wie sehen Sie das Thema?

Auf Ihrer homepage haben sie Position bezogen.

(Quelle: http://www.die-freiheitlichen.com, auf das Bild klicken, um zum Statement zu gelangen)
Freiheitliche ex hp - Seilbahn Brixen-St.Andrä

„Jedem Pro-Argument steht ein schwer wiegendes Contra-Argument gegenüber“ | Überlegungen einer 16jährigen Schülerin

Auf Facebook bin ich auf das Schreiben einer 16jährigen Schülerin aufmerksam geworden. Sie beschreibt sehr eingängig und schlüssig den Stand der Debatte und spricht sich gegen das von PRO Seilbahn favorisierte Projekt aus.

(Quelle: Facebook, auf das Bild klicken, um zur Leseansicht zu gelangen)
Die 16jährige Schülerin ist gegen das favorisierte Projekt

Stellungnahme von „Heimat Brixen, Bressanone, Persenon“

logo heimatDer Verein „Heimat Brixen, Bressanone, Persenon“ ist für unsere Stadt sehr wichtig. Er fasst den Heimatbegriff weiter als dies normaler Weise der Fall ist und versucht, alle in unserer Gemeinde lebenden Menschen in die Entwicklung unseres Gemeinwesens einzubinden und kulturelle Basisarbeit zu leisten.

In diesen Tagen ist eine Stellungnahme zum geplanten Seilbahnbau und zur Volksabstimmung erschienen, die zur Zeit vorbereitet wird. Die Stellungnahme kann hier heruntergeladen werden.

Apprezzo in modo particolare l’operato dell’associazione „heimat Brixen/Bressanone/Persenon“ che mette al centro della propria attenzione tutti coloro che vivono a Bressanone, definendo la nostra città heimat per tutti.

Cliccando sul link, si apre il comunicato dell’associazione sul progetto di collegamento funiviario e il rispettivo referendum.

QUI Valle Isarco mette a confronto le posizioni dei comitati

Ende Februar ist in der Talschaftszeitung „QUI Valle Isarco“ eine Doppelseite erschienen, in der die beiden Iniziativen „Pro Seilbahn Brixen“ und „proALTvor“ ihre Positionen darstellen. Nel numero 4/2013 il magazzino di informazione „QUI Valle Isarco“ ha messo a confronto le posizioni dei due comitati „Pro Funivia Bressanone“ e „proALTvor“. 

Cliccate sulle immagini per aprire i documenti in formato lettura.
Bitte auf die Bilder klicken, um zur Leseansicht zu gelangen.

Qui valle isarco si klein      Qui valle isarco no klein