Schlagwort-Archive: Albert Pürgstaller

Will Pürgstaller uns auf den Arm nehmen? | Der Bürgermeister antwortet auf eine Bürger-Anfrage

In einer Anfrage an Bürgermeister Pürgstaller wollten einige Brixner BürgerInnen wissen, wie weit die Bauleitplanänderung in Sachen Austragung der Seilbahntrasse aus dem Bauleitplan der Gemeinde Brixen gediehen sei. Die Anfrage, welche am 20. Februar 2015 bei der Gemeinde einging, ist recht detailliert.

Finger auf UhrAm 6. März hat der Bürgermeister den anfragenden BürgerInnen seine Antwort zukommen lassen und dabei bestätigt, was zuvor schon vermutet worden war. Die Gemeinde hat sechs Monate lang gar nichts unternommen, mit einer kleinen Ausnahme: Sie hat einen Techniker gefragt, ob er ein Angebot für die Betreuung der Bauleitplanänderung einreichen möchte.

Während die Bauleitplanänderung zur Eintragung der Trasse im Eilverfahren innerhalb von 20 Tagen nach dem entsprechenden Gemeinderatsbeschluss durchgepeitscht wurde, sind seit dem Dringlichkeitsbeschluss (sic!) des Stadtrates am 1. Oktober 2014 sechs Monate verstrichen, ohne dass das Verfahren eingeleitet worden wäre.

Weiterlesen

Schwachpunkt Urbanistik | Josef Insam lässt nicht locker

Ich erinnere mich noch gut an die Amtszeiten von Bürgermeister Zeno Giacomuzzi. Er war ein legendärer Menschenfreund und hatte stets ein offenes Ohr für alle. Und er ließ sich gerne von Fachleuten was sagen.

So gab es eine sehr gelungene und langjährige Zusammenarbeit mit dem im Jänner 2010 verstorbenen Architekten und Stadtplaner Prof. Othmar Barth. Die Visionen von Barth und die Tatkraft von Giacomuzzi haben Brixen Entwicklung ab den Siebziger-Jahren des vorigen Jahrhunderts stark geprägt. Die Schaffung der Fußgängerzone in der Altstadt, die Auffädelung öffentlicher Einrichtungen an der West-Achse (vom Krankenhaus bis zur Sportzone Süd und zum Industriegebiet), die Entwicklung der qualitativ sehr hochwertigen Wohnzonen im Roßlauf und viele kleinere und größere Eingriffe in die Stadtplanung zeugten von Sachverstand und einem unbestechlichen Blick für das große Ganze.

Weiterlesen

Il rave party chiamato maggioranza | Commento sull’ALTO ADIGE

Auf den online-Seiten der Tageszeitung ALTO ADIGE ist ein nicht namentlich gezeichneter Kommentar über die politische Situation in Brixens Gemeindestube erschienen. Der Kommentator geht darin sehr hart mit dem koalitionspolitischen Eiertanz ins Gericht, der durch das Kooperationsabkommen zwischen der SVP und den Freiheitlichen entstanden ist.

(Quelle: ALTO ADIGE online, auf das Bild klicken, um zum Kommentar zu gelangen)
rave party maggioranza

„Wir nehmen unseren Bürgermeister beim Wort“ | Comunicato stampa del Comitato proALTvor

Cover PM proALTvor 9.4.2013 ita
Comunicato stampa del Comitato proALTvor, pubblicato in data 9 aprile 2013
(cliccare sull’immagine per leggere il comunicato)

Cover PM proALTvor 9.4.2013 dt
Pressemitteilung des Komitees proALTvor, veröffentlicht am 9. April 2013
(auf das Bild klicken, um zur Lese-Ansicht zu gelangen)

„Das letzte Wort über die Fragestellung ist noch nicht gesprochen“ | Il sindaco Pürgstaller risponde alla lettera aperta del comitato proALTvor

Am 14. März hat das Komitee proALTvor einen offenen Brief an den Bürgermeister geschrieben. Nun hat Bürgermeister Albert Pürgstaller geantwortet.

Hier die Antworten des Bürgermeisters:

(Quelle: proALTvor, auf das betreffende Bild klicken, um zur Leseansicht zu gelangen)

Italienische Version
Cover Antwort Bgm. ital

Deutsche Version
Cover Antwort Bgm. dt

 

Beschlußantrag der Bürgerliste zu den Modalitäten der Volksabstimmung | Aufschlußreiche Debatte erwartet

Am 4. April wird eine wichtige Gemeinderatssitzung stattfinden, bei der es auch um die Volksabstimmung zum Brixner Seilbahnprojekt gehen soll.

Die Gemeinderäte der Grünen Bürgerliste Roman Zanon, Andi Pichler und Franz Pisoni haben einen Beschlußantrag zu den Modalitäten der Volkabstimmung eingebracht, der eine aufschlußreiche Debatte zur Folge haben dürfte.

(Quelle: Grüne Bürgerliste Brixen, auf das Bild klicken, um den Beschlußantrag zu lesen)

Cover Beschlußantrag GBL Modalitäten Seilbahnabstimmung Apr 2013

Mit Spannung wird erwartet, ob es Bürgermeister Albert Pürgstaller gelungen ist, Stimmen aus der Opposition zu gewinnen, um seine Variante der Fragestellung für die Volksabstimmung durchzubringen. Es gibt das Gerücht, dass Pürgstaller eine Einigung mit Walter Blaas von den Freiheitlichen erzielt haben soll.